EDIFIER Studio R1380DB 2.0 Regallautsprecher im Test – Kabelloser Soundgenuss mit Stil

Aktive Regallautsprecher sind eine ideale Wahl für alle, die kraftvollen Klang genießen möchten, ohne einen separaten Verstärker anschließen zu müssen. Das EDIFIER Studio R1380DB 2.0 Regallautsprecher-System verspricht nicht nur eine starke Klangperformance, sondern auch moderne Features wie Bluetooth-Streaming und vielseitige Anschlussmöglichkeiten.

Ich hatte die Gelegenheit, diese Lautsprecher ausführlich zu testen – sowohl für Musik als auch beim Gaming und Filme schauen. Besonders spannend war, wie die Edifier R1380DB in verschiedenen Szenarien überzeugen konnten.

Lieferumfang und Design der EDIFIER Studio R1380DB

EDIFIER Studio R1380DB 2.0 Regallautsprecher mit Zubehör: Fernbedienung, Kabel, Lautsprecherkabel und Bedienungsanleitung auf Holzboden

Beim Auspacken der Lautsprecher fällt sofort die hochwertige Verarbeitung auf. Das Set besteht aus zwei Lautsprechern, einer praktischen Fernbedienung, den notwendigen Anschlusskabeln und einer Bedienungsanleitung. Die Kombination aus Holzgehäuse und mattschwarzer Front verleiht den Lautsprechern eine edle Optik, die sich gut in jedes Wohnambiente einfügt.

Besonders gut gefällt mir, dass die Lautsprecher mit einer Stoffabdeckung geliefert werden, die sich bei Bedarf abnehmen lässt.

Technische Daten im Überblick:

  • Leistung: 42 Watt RMS (21 W pro Lautsprecher)
  • Treiber: 4-Zoll-Tieftöner, 1-Zoll-Seidenkalotten-Hochtöner
  • Frequenzbereich: 55 Hz – 20 kHz
  • Eingänge: RCA, optisch, koaxial, Bluetooth
  • Bluetooth-Version: 5.1 mit aptX
  • Fernbedienung: Ja
  • Gehäusematerial: Holz
  • Abmessungen: 152 x 241 x 200 mm (BxHxT)

Weitere Informationen findest du natürlich direkt auf der Webseite des Herstellers unter https://www.edifier.com/global/p/bookshelf-speakers/r1380db.

Verarbeitung und Ausstattung – Hochwertige Materialien und edles Design

Rückseite des EDIFIER Studio R1380DB Regallautsprechers mit Anschlüssen: RCA, optisch, koaxial, Lautsprecher-Ausgang und Netzschalter

Das Gehäuse aus MDF-Holz fühlt sich stabil und wertig an. Besonders die Seiten in Echtholz-Optik verleihen den Lautsprechern eine edle Anmutung. Die stoffbespannte Frontabdeckung kann einfach abgenommen werden, sodass sich das Design anpassen lässt. Die Lautsprecher stehen sicher auf vier Schaumstofffüßen, die eine gewisse Entkopplung vom Untergrund bieten.

Ein interessanter Punkt: Die Lautsprecher sind magnetisch abgeschirmt, was bedeutet, dass sie problemlos neben anderen elektronischen Geräten wie PCs oder Fernsehern platziert werden können, ohne Störungen zu verursachen.

Die Anschlussmöglichkeiten befinden sich auf der Rückseite des aktiven Lautsprechers und sind gut erreichbar. Neben den klassischen RCA-Eingängen gibt es optische und koaxiale Anschlüsse sowie Bluetooth 5.1 mit aptX – perfekt für kabelloses Audio-Streaming.

Inbetriebnahme – Schnell und unkompliziert

Seitenansicht des EDIFIER Studio R1380DB Lautsprechers mit Reglern für Treble, Bass und Lautstärke/Quelle sowie Power-LED

Die Einrichtung der Edifier R1380DB ist denkbar einfach. Ich habe die Lautsprecher zunächst über Bluetooth mit meinem Smartphone verbunden – in weniger als 30 Sekunden war die Verbindung hergestellt. Auch die kabelgebundene Inbetriebnahme mit meinem PC über RCA-Kabel funktionierte problemlos. Die mitgelieferte Fernbedienung ist kompakt und erleichtert die Steuerung aus der Distanz.

Ein großer Vorteil ist, dass die Lautsprecher mehrere Geräte gleichzeitig speichern können. So konnte ich problemlos zwischen meinem Smartphone und meinem Laptop wechseln, ohne die Verbindung jedes Mal neu herzustellen. Wer eine dauerhaft stabile Verbindung wünscht, sollte den optischen oder koaxialen Anschluss nutzen.

Ein wichtiger Punkt für umweltbewusste Nutzer: Das System verbraucht im Betrieb knapp über 70 Watt, im Standby-Modus jedoch weniger als 1 Watt, was eine energiesparende Nutzung ermöglicht.

Klangqualität – Klare Höhen, kräftige Bässe?

EDIFIER Studio R1380DB Lautsprecher ohne Frontabdeckung mit sichtbarem 4-Zoll-Tieftöner, Hochtöner und Bassreflexöffnung

Die wohl wichtigste Frage ist: Wie klingen die EDIFIER Studio R1380DB?

Ich habe die Lautsprecher mit verschiedenen Musikgenres, Podcasts und auch beim Gaming getestet. Die Höhen sind klar und detailreich, während die Mitten angenehm warm klingen. Besonders beeindruckt hat mich der Bass – trotz der kompakten Bauweise liefern die Lautsprecher einen satten, aber nicht übertriebenen Tiefgang. Wer noch mehr Bass möchte, kann diesen über die seitlichen Drehregler am aktiven Lautsprecher nachjustieren.

Beim Ansehen von Filmen haben mich die Speaker mit ihrer klaren Stimmwiedergabe überzeugt. Besonders bei actionreichen Szenen in Mad Max: Fury Road klang der Bass druckvoll, aber nicht übertrieben. Auch für Gaming sind die Lautsprecher gut geeignet – Explosionen und Umgebungsgeräusche werden dynamisch wiedergegeben.

Zum Vergleich: Die Edifier R1380DB stehen den Edifier R1700BT in Sachen Klangqualität in nichts nach, bieten aber eine modernere Bluetooth-Version (5.1 statt 4.0) und einen optischen Eingang, was sie vielseitiger für den TV-Einsatz macht.

Ein kleiner Tipp: Die Platzierung der Lautsprecher spielt eine große Rolle. Wer sie leicht angewinkelt aufstellt und etwas Abstand zur Wand lässt, kann eine noch bessere Stereo-Bühne und weniger Bass-Reflexionen erreichen.

Fazit – Lohnt sich der Kauf der EDIFIER Studio R1380DB?

Nach meinem ausgiebigen Test kann ich sagen: Die Edifier R1380DB überzeugen!

Hervorragender Klang mit klaren Höhen und sattem Bass
Bluetooth 5.1 mit aptX für kabelloses Streaming in hoher Qualität
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten (RCA, optisch, koaxial, Bluetooth)
Hochwertige Verarbeitung mit edlem Holzgehäuse
Einfache Bedienung mit Fernbedienung und manuellen Reglern
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Energieeffizienter Standby-Modus (<1W)

Kein separater Subwoofer-Anschluss
Kein USB-Anschluss für externe Medien

In der Preisklasse um 120 Euro gibt es nur wenige Lautsprecher, die eine ähnlich ausgewogene Klangqualität und Anschlussvielfalt bieten. Besonders für Musikliebhaber, die eine platzsparende, aber leistungsstarke Lösung suchen, sind die Edifier R1380DB eine klare Empfehlung.

Stand: 5.02.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Hast du Fragen oder eigene Erfahrungen mit diesen Lautsprechern? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert